Current customer information

Sehr geehrte Kunden,

bei den bisher von uns entwickelten und gelieferten Konnektoren (aiShell Car Cradle Connector USB-C) kam es zu Qualitätsmängeln, die sich durch Probleme in der Haltbarkeit äußerten. Seitdem wir im letzten Jahr die Ursache für das Problem ausfindig machen konnten, arbeiten wir an der Entwicklung und Fertigung des neuen, verbesserten Modells.

Leider ist der Konnektor nicht so einfach aufgebaut, wie er äußerlich erscheinen mag. Im gesamten Fertigungsprozess durchlaufen die Konnektoren und ihre einzelnen Komponenten mehrere Fertigungsschritte, bevor schließlich alles in der Endfertigung zusammengeführt wird. Kommt es zu Problemen bei der Fertigung der einzelnen Komponenten oder in den Lieferketten, führt dies unweigerlich zur Verzögerung der Endfertigung.

Weiterhin ist die Produktion auf Massenfertigung ausgerichtet. Es können daher leider keine Prototypen auf die Schnelle gebaut und erprobt werden. Jede Iteration muss den gesamten Prozess durchlaufen.

Aufgrund unerwarteter Probleme führte dies einerseits zu einer sehr langen Verzögerung und andererseits zu einer nur sehr eingeschränkten Einschätzbarkeit des Lieferzeitpunktes. Viele Kunden sind inzwischen und verständlicherweise sehr unzufrieden mit den bisherigen Verzögerungen und unserer Art der Kommunikation dieser.

Erschwerend kommt hinzu, dass wir die Produktion der alten Stecker bereits im letzten Jahr komplett eingestellt haben, da diese nicht unserem Qualitätsverständnis entsprachen. Wir wollen keine Stecker verkaufen, von denen wir inzwischen wissen, dass sie zu häufig ausfallen.

Wenn ich auch glaube, dass wir kurz vor der Lieferbarkeit der neuen, verbesserten Stecker stehen, haben wir diese Seite eingerichtet, um Sie, unsere Kunden, in den nächsten Wochen direkt und transparent über den weiteren Verlauf in dieser Angelegenheit zu informieren. Wir hoffen, die aufgetretenen Lücken in der Kommunikation damit schließen und Sie in Ihren weiteren Planungen besser unterstützen zu können.

Stand heute:
Die Einzelbaugruppen und Komponenten sind fertig und werden aktuell im Spritzguss zum finalen Stecker verarbeitet. In der nächsten Woche werden sie bei uns getestet. Wenn dieser Test erfolgreich ist, kann das erste Los von 1000 Einheiten verschickt werden. Im Hintergrund wird eine weitere Menge von 1000 Stück gefertigt, die in ca. 6 Wochen fertig sein soll.

Das erste Los von 1000 Stück geht mit folgender Priorisierung an unsere Kunden:

1. Kunden, die uns defekte Konnektoren geschickt haben, bekommen diese kostenlos durch neue ersetzt.
2. Kunden, die bei uns bestellt haben und schon lange auf ihre Stecker warten, werden diese erhalten.

Die Reihenfolge geht nach Eingang der Bestellung / Reklamation.
Das zweite Los von weiteren 1000 Stück geht anschließend mit folgender Priorisierung raus:

3. Kunden aus 2. Die mit dem ersten Los nicht bedient werden konnten.
4. Kunden die seitdem neu bestellt haben.

Ab August rechnen wir damit, dass wir wieder über einen normalen Lagerbestand verfügen und innerhalb unserer normalen Lieferzeiten liefern können. Von da an bieten wir dann folgenden zusätzlichen Service an:

5. Alle Kunden, die Ihre alten Konnektoren vorsorglich umtauschen wollen, können uns diese zusenden und erhalten kostenlos einen Ersatz. Hierfür brauchen wir keinen Kaufbeleg oder einen ähnlichen Nachweis. Jeder, der uns einen schwarzen Stecker schickt, erhält kostenlos einen neuen, der in grau deutlich von diesem zu unterscheiden ist. Diese Aktion wird 2 Jahre lang durchgeführt.

Mit dem Wissen, dass auch Kunden, die erst vor Kurzem bei uns bestellt haben, dringend Konnektoren benötigen, halten wir das genannte Vorgehen dennoch für die gerechteste Möglichkeit, diesem Problem zu begegnen. Wir bitten Sie in dieser Sache um Ihr Verständnis sowie die nötige Geduld und hoffen, beides mit einem verbesserten und langlebigen Produkt belohnen zu können.

Die Abmusterung der ersten Stecker machte erhebliche Schwierigkeiten und erforderte umfangreiche Anpassungen, führte aber nach einigen Tagen zum Erfolg. Die nötigen Werkzeugänderungen werden aktuell durchgeführt und die Produktion im Spritzgussverfahren des ersten Loses soll noch in dieser Woche durchgeführt werden. In der Nächsten sind dann die finalen Tests und die Endmontage in Berlin geplant. Die Auslieferung erfolgt in der geplanten Rangfolge.

Da der deutsche Zoll für eine tagelange Verzögerung sorgte, konnten erst heute die finalen Tests der neuen Steckerrevision abgeschlossen werden. Die neuen Stecker sind sehr viel robuster als die bisherige Version. Die finale Montage läuft aktuell und Kunden mit defekten alten Steckern erhalten vorrangig Ersatz. Danach erhalten Kunden Stecker, die schon sehr lange auf die Lieferung warten. Das zweite und auch das dritte Los sind bereits in Produktion, werden jedoch frühestens in 6 Wochen ausgeliefert werden können.

Inzwischen konnten die dringendsten Bedarfe unserer Kunden gedeckt werden und wir arbeiten nun an der Fertigstellung des nächsten Loses, mit dem wir dann auch die weniger dringlichen Aufträge erfüllen können. Bitte beachten Sie, dass die ersten Stecker, bedingtdurch die Dringlichkeit, noch ohne Langzeiterprobung verschickt wurden. Inzwischen hat sich nach längerem Gebrauch gezeigt, dass die im ersten Los die verwendeten Dichtringe etwas zu dick sind. Das kann bei längerem Gebrauch, vor allem beim Herausziehen, zu einem deutlich sichtbaren Schaden am Konnektor führen. Daher werden diese von nun an mit besser passenden O-Ringen ausgeliefert, wodurch das Problem nun nicht mehr besteht. Selbstverständlich werden nach wie vor alle defekten Konnektoren kostenlos durch uns ausgetauscht. Die Wasserdichtigkeit ist im eingebauten Zustand in jedem Fall gewährleistet. Die Auslieferung des zweiten Loses ist für Mitte August geplant.

Die Teile eines Zulieferers mussten leider als fehlerhaft beurteilt werden und werden daher nun erneut gefertigt. Aus diesem Grund verschiebt sich das nächste Los um etwa einen Monat. Wir rechnen daher erst Mitte September mit den nächsten 1.000 Steckern. Kurz darauf werden auch die weiteren 5.000 Stecker verfügbar sein.

So einfach unsere Konnektoren auch aussehen mögen – es gibt leider nur sehr wenige Partner, die technisch in der Lage sind, die erforderlichen Fertigungstechniken zu beherrschen und in angemessener Zeit zu liefern. Da es sich um eine recht lange Lieferkette handelt, führen bereits Probleme bei einem Hersteller zu deutlichen Verzögerungen. Durch eine entsprechend verstärkte Lagerhaltung werden wir künftig versuchen, diesem Problem vorzubeugen.