Soldat mit BeaIR Thermalvorsatzgerät

Grundlagen Long Range

  • monitoring-icon

    Waffenanwender

  • schedule-icon

    6 Stunden

  • sell-icon

    199,00 € EUR

Document

Grundlagen Long Range

Course overview

Der Kurs vermittelt Grundlagen des Scharfschützenwesens, die auch für sportliche und jagdliche Einsätze eine wertvolle theoretische Grundlage bilden.

Bitte folgende Informationen zum eigenen ZF-Gewehr mitbringen, sofern vorhanden:

Gewehr:
• Kaliber, Lauflänge, Drall-Länge, (Drall-Richtung), Offset (Abstand Laufmitte zu Visiermitte)

Optik:
• Absehen (z.B. MIL Dot), Bildebene, Klickmaße (1 Klick = 0,1 MIL = 1 cm auf 100 m), ggf. Klickrichtung (cw / ccw)

(Einsatz-)Munition:
• Kaliber, ballistic coefficient (BC) und Mündungsgeschwindigkeit V0 (m/s)

Es ist ein Theoriekurs, daher ist es nicht notwendig die eigene Waffe mitzubringen.

Course content

• Einleitung und Begriffsbestimmung

• Rollen und Aufgaben im Team

• Waffe, Optik und Munition

• Anfangselemente (Entfernung, Wind, ...)

• Außenballistik

• Kommunikation und Ablauf inkl. Korrekturverfahren

• Sonstiges (Training, Vorbereitungen, ...)

Lecturer

Dirk Schöppl

Language

The course is on Deutsch

Location

Weißenseer Weg 37, 13055 Berlin, Andres Industries AG

Share und Download Button